
HATHA YOGA
Eine Hatha Yoga Einheit setzt sich aus dynamischen Abfolgen und
ruhigeren Sequenzen zusammen. Asanas sind Übungen mit besonderen
Wirkungen auf Körper, Geist und Gefühlswelt.
Bewusst ausgeführt, bewirkt
Yoga einen energetischen Ausgleich, wie auch einen Ausgleich zu den
Haltungen und Tätigkeiten des Allltags.
Der Körper wird belebt, gekräftigt und die Beweglichkeit wird
gesteigert. Die ideale Haltung ist stabil und leicht zugleich. Die
Fokussierung auf den Atem unterstützt dabei, Leichtigkeit und Erdung zu
finden.
ZUR GESCHICHTE
Die ersten Asanas wurden Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt. In 1930 tauchte in Europa das körperbetonte Hatha Yoga auf. Yoga wurde nun geübt, um gesund und konzentrierter in den Alltag zu gehen. Der Aspekt der Selbstfindung rückte wieder stärker in den Vordergrund. Gleichzeitig wurden die Asansas immer weiter verfeinert.
Unzählige Traditionslinien wie Yin Yoga, Acro Yoga und therapeutisch orientiertes Yoga wurden entwickelt. Philosophien und Techniken haben sich gebildet, doch trotz seiner Wandelung über Jahrtausende ist die Essenz von Yoga nie verloren gegangen.
